Einfamilienhaus in Krefeld
Kleines Haus und doch ganz groß – Freistehendes Einfamilienhaus mit tollem Garten
Los gehts.
Unser neustes Schätzchen trägt nicht ohne Hintergedanken diesen Titel. Tatsächlich ist es größer als es die Wohnfläche erahnen lässt. Doch fangen wir vorne an. Das 1968 erbaute, freistehende Einfamilienhaus befindet sich im ruhigen Krefelder Stadtteil Forstwald. Der Garten ist nach süden ausgerichtet und liegt an der Bahnlinie, kurz vor dem Bahnhof Forsthaus. Sicher, hier fährt die Bahn lang und wenn sie vorbeifährt hört man sie auch. Kann man nichts machen, aber eine Hauptstraße vor der Tür macht mehr und andauernderen Lärm. Ansonsten ist es nämlich unglaublich idyllisch im Forstwald. Sie benötigen hier kein Fahrrad, um einen Ausflug zu machen, sondern sind mitten drin im schönen Wald. Ansonsten verweilen Sie die schönen Tage über garantiert im großen und sehr gepflegten Garten mit eingelassenem und beheiztem Pool. Bei den immer wärmer werdenden Sommern liegen Sie mit diesem Grundstück genau richtig. Kühle Briese aus dem Wald, kühles Plätzchen im Pool – ein kühles Getränk noch in der Hand… Message sollte angekommen sein.
Das Haus ist in einem allgemein guten Zustand, weist aber an ein paar stellen Modernisierungsbedarf auf. Meiner Einschätzung nach wären folgende Dinge sinnvoll:
Küchenfenster / -tür neu (aktuell 1-fach verglast) die Terrasse neu überdachen (sieht aus wie ein Wintergarten – ist aber keiner) einige Türen im Haus auffrischen
Holzböden abschleifen und neu versiegeln
Öltank neu beschichten (der Tank ist einwandfrei und damit es auch so bleibt, sollte er wieder neu beschichtet werden – das passiert alle 10 Jahre) Hier und da eventuell neue Stromleitungen ziehen – das ist kein Muss, aber sicherlich sinnvoll, wenn Sie renovieren. Ein neuer Sicherungskasten kommt noch in den Keller und Sie werden die nächsten 30 Jahre Ruhe haben.
Apropos Öltank – der Betrieb der Ölheizung für Heizung (inkl. Warmwasser) liegt bei aktuell ca. 1000 Liter im Jahr! Sehr günstig, wenn Sie mich fragen. Die Heizung muss derzeit noch nicht ausgetauscht werden. Im Zuge des GEG wird in Zukunft Sternelesen wichtig sein um zu wissen, was bald Pflicht sein wird. Derzeit sieht es jedoch so aus, als ob die Heizung irgendwann gegen eine hochmoderne, alleskönner-Heizung ausgetauscht werden muss. Diese wird dann natürlich bedeutend besser sein, als die aktuelle. Verzeihen Sie meine Satire, aber… Sie wissen schon 😉 Zusammenfassend sehe ich für die Punkte 1-5 ca. 25-30.000 €. Mit ein wenig handwerklichem Geschick wird es natürlich günstiger werden.
Unser Fazit:
Die Immobilie eignet sich hervorragend für eine kleine Familie oder Paare. Das Grundstück ist eine Pracht und bietet viel Raum zum entfalten. Die Lage ist für Städter sehr angenehm, insbesondere der große Forstwald ringsherum ist einfach herrlich. Mit einem überschaubaren Renovierungsplan sollte Ihr Weg zum neuen Eigenheim nun geebnet sein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Infos erhalten Sie in unserem liebevoll erstellten Exposé!
Ausstattung
Baujahr: 1968
Wohnfläche: ca. 95 m²
Hobbyraum im Keller ca. 27 m²
PV-Anlage mit jährlich ca. 5000 KW/h
Fußbodenheizung im Wohnzimmer und Badezimmer
Gäste-WC
großer Garten
Garage mit weiterem Stellplatz davor
Schallisolierte Fenster zur Südseite (ca. 2016)
Ölheizung: Verbrauch ca. 1000 l pro Jahr
- Befeuerung: Öl
- Badausstattung: Badewanne, Fenster
Lage und Infrastruktur
Das Haus befindet sich am westlichen Stadtrand von Krefeld. Eine schöne Lage für Pendler und Menschen, die das hektische City-life gerne von außen betrachten. Insbesondere Familien, die ein schönes Umfeld mit ausgezeichneten Schulen und öffentlichen Einrichtungen suchen, werden sich hier wohl fühlen.
Diese Städte sind in greifbarer Nähe (bis zum Zentrum und mit dem PKW):
Düsseldorf: 25 Minuten
Neuss: 20 Minuten
Mönchengladbach: 25 Minuten
Krefeld: 10 Minuten
Kempen: 17 Minuten
Duisburg: 25 Minuten
Venlo: 40 Minuten
Sonstiges
