Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.
Angaben zum Verantwortlichen | |
---|---|
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO | |
Vertreter gemäß Art. 4 Abs. 17 EU-DSGVO | |
Datenschutzbeauftragter |
Zweck und Rechtsgrundlage | |
---|---|
Zweck der Verarbeitung | Vermittlung und /oder Nachweis, von Immobilienangeboten zum Abschluss eines Maklervertrages /Vermittlung und/oder Nachweis und Beratung von Immobilienangeboten zum Abschluss von Kaufverträgen |
Rechtsgrundlage | Vertrag oder Vertragsanbahnung Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Wahrung der berechtigten Interessen Einwilligung des Betroffenen |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland | |
---|---|
Datenkategorien | – Name/Vorname/Anrede/Titel – Adressdaten – Kontaktdaten – Geburtsdatum – Personalausweis- /Passdaten – Bankverbindungsdaten – Vertragsdaten – Vertragsstammdaten – IT-Nutzungsdaten/Log Daten/Protokolldateien – IP-Adresse anonymisiert – Interessen/Präferenzen – Standortdaten |
Betroffene Personengruppen | – Immobilieneigentümer – Kaufinteressent – Käufer |
Empfänger | – Maklerunternehmen – Immobilieneigentümer – Immobilienverkäufer – Immobilienkäufer – Immobilieninteressenten – Notare – Banken – Kreditinstitute – Auskunfteien – Behörden und Gerichte – Rechtsanwälte – Steuerberater – Versicherungen – IT Dienstleister |
Ausland | Eine Übertragung der Daten ins nicht EU-Ausland findet nicht statt. |
Zusätzliche Informationen | |
---|---|
Dauer der Speicherung | – Widerruf des Betroffenen – Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit | Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerruf | Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LIME Immobilien & Marketing GbR, Westring 86, 47918 Tönisvorst, Tel: 0152 587 658 04, post@lime-immobilien.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde | Sie haben jederzeit das Recht Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen BFDI Bund. |